AUSSTATTUNG Katze an neuen Schlafplatz gewöhnen: Mit Leckerlis und 6 weiteren Tipps ins neue Bett Veröffentlicht am: 18. August 2023 Der neue Schlafplatz wird nicht angenommen? Wenn deine Katze das neueste Modell in Sachen Schlafkomfort verschmäht, liegt es nicht an deiner Auswahl. Sie muss nur erst damit warm werden. Wie das gelingt, erfährst du hier. Gefällt dir? Teile es mit deinen Freunden! Inhaltsverzeichnis Katze an neuen Schlafplatz gewöhnen Nr. 1: Kein Zwang Nr. 2: Gewohnte Gerüche Nr. 3: Der richtige Schlafplatz Nr. 4: Sollen Katzen hart oder weich schlafen? Nr. 5: Schlaf und Spiel Nr. 6: Leckerlis Nr. 7: So klappt es mit der Hängematte Fazit: 7 Tipps, um deine Katze ans Katzenbett zu gewöhnen Katze an neuen Schlafplatz gewöhnen Da hast du mit großer Sorgfalt ein neues Katzenbett ausgewählt und die Katze schläft im Karton. Das ist für Halter sehr lästig, schließlich wolltest du deinem Stubentiger eine Freude machen. Doch du solltest dir und deinem Tier ein wenig Zeit geben. Wenn die Katze ins neue Bett wechseln soll, müssen Halter manchmal alle Register ziehen. Wer nur sein Körbchen kennt, darf sich mit einem anderen Schlafplatz erst einmal vertraut machen. Mit diesen 7 Tipps klappt es bestimmt. Keine Zeit zu lesen? Dann schau dir unser Video auf YouTube an. Hier erhältst du alle Tipps und außerdem lustige Einblick hinter die Kamera. Video: 7 Tipps - Katze an Schlafplatz gewöhnen Gefällt dir das Video? Hier kannst du uns jetzt kostenlos auf YouTube abonnieren, oder nutze einfach den folgenden Button. Kanal abonnieren Nr. 1: Kein Zwang Zwang macht Angst und die brauchen wir beim Schlafen nicht. Schließlich soll die Katze auf dem neuen Platz entspannen. Daher helfen schlichte Verbote und Anweisungen nicht. Und natürlich darf Herrchen sie nicht einfach ins Bett setzen. Wer die Katze ein paar Tage in Ruhe lässt, findet sie vielleicht schon bald im neuen Körbchen statt im Bett. Nr. 2: Gewohnte Gerüche Um deinen Liebling an den neuen Schlafplatz zu gewöhnen, kannst du ihn auch mit gewohnten Gerüchen locken. Die kuschelige Decke vom alten Schlafplatz oder ein getragenes T-Shirt können das neue Bett attraktiver machen. Gewohnte Gerüche machen es deiner Katze leichter, sich an einen neuen Schlafplatz zu gewöhnen. Nr. 3: Der richtige Schlafplatz Katzen bevorzugen zum Schlafen oft einen Rückzugsort. Geschützt muss er stehen, gerne an einer erhöhten Stelle. Wenn Halter ihrer Katze die Fensterbank oder das Sofa als Schlafplätzchen anbieten, sind die Stubentiger vor Störung sicher, und schön kuschelig ist es auch noch. Natürlich solltest du das neue Katzenbett an einem Ort aufstellen, der auch tagsüber ruhig ist, und der vor Zugluft und Feuchtigkeit geschützt ist. Also lieber im Schlafzimmer als im Bad. Ausverkauft Mehr erfahren Ausverkauft Mehr erfahren Ausverkauft Mehr erfahren Nr. 4: Sollen Katzen hart oder weich schlafen? Da hat jede Samtpfote ihre eigenen Vorlieben. Du kennst dein Haustier am besten. Schläft es lieber hart oder weich, auf glatter oder kuscheliger Unterlage? Je nachdem nimmst du Kissen heraus oder polsterst mit einer kuscheligen Decke. Nr. 5: Schlaf und Spiel Spielen an Schlafplätzen? Eine tolle Sache. Eine Jagd mit der Katzenangel um die neue Höhle oder ein Spielzeug im Katzenkorb machen neue Schlafstellen gleich zu einer positiven Erfahrung. Binde das neue Katzenbett in eure Spielroutine ein. So wird es gleich viel interessanter. Nr. 6: Leckerlis Eine Katze an einen neuen Schlafplatz zu gewöhnen, gelingt am besten mit Leckerlis. Liebe geht durch den Magen und wenn es gar nicht anders geht, Schlaf auch. Ein Leckerbissen an der Schlafstätte oder darin macht diese gleich viel attraktiver. Nr. 7: So klappt es mit der Hängematte Es gibt viele Arten von Katzenbetten: Manche Katzen mögen eine Kuscheldecke, andere eine Katzenhöhle. Woran sich aber alle Katzen erst einmal gewöhnen müssen, ist das Durchhängen einer Hängematte. Am besten bietest du die Hängematte zunächst auf einer harten Unterlage wie dem Boden an oder stellst einen Stuhl darunter, zumindest daneben. So kann sich dein Liebling von festem Grund langsam herantasten. Vom Stuhl aus gelingt der Einstieg in die Hängematte viel leichter. Außerdem kann dein Liebling das neue Katzenbett so erstmal ganz in Ruhe in Augenschein nehmen. Fazit: 7 Tipps, um deine Katze ans Katzenbett zu gewöhnen Katzen verbringen rund 15 Stunden mit Ausruhen. Der Heimtierbedarf bietet dafür eine ganze Reihe an Varianten des Schlafplatzes. Soll Körbchen statt Bett zum Nickerchen einladen, muss der Halter oft erfahren, dass die Katze das nicht will. Denn nicht jeder Platz ist für jede Katze geeignet. Das Design wie das Material sind relevant, und der falsche Ort macht kuschelige Schlafplätze schnell ungemütlich und unattraktiv. Mit ein paar Tipps und Tricks können Halter ihre Kätzchen aber schon bald an ein neues Plätzchen gewöhnen. Der Erfolg hängt in der Regel davon ab, wie viel Geduld du mitbringst. Deine Katze verschmäht immer noch den neuen Platz und legt sich auf den alten? Dann freuen sich andere Katzen, v.a. im Tierheim, über eine eigene Kuschelhöhle oder einen bequemen Korb. *Affiliate-Link WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE: Beschäftigung Katze beschäftigen - sinnvolle Ideen zur Beschäftigung & Tipps Erfahre, wie man Katzen sinnvoll beschäftigt und welche Tricks es gibt. Weiterlesen » Allgemeines Katzenhaare entfernen - so hältst du die Wohnung sauber! Erfahre, wie du Wohnung, Kleidung, Sofa und Teppich sauber hältst. Weiterlesen » Erziehung Katzen erziehen - so klappt die Katzenerziehung Wir geben Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Katzenerziehung. Weiterlesen »